BKF-Lexikon
Term | Definition |
---|---|
Befrachter | Was ist ein Befrachter? Als Befrachter bezeichnet man die Partei die im Konnossement oder im Frachtbrief als Befrachter und /oder als derjenige eingetragen ist der einen Beförderungsvertrag mit einem Transportunternehmen schließt. |
Boden-Anschlagleiste | Boden-Anschlagleiste |
Bodenbelastbarkeit | Was versteht man unter Bodenbelastbarkeit? Dies ist der Wert der die Punkt- bzw. Strecklast angibt mit der der Boden eines Transportmittels z.B. beim Befahren mit Flurförderzeugen belastet werden darf. |
Bodenfolie | Was versteht man unter einer Bodenfolie? Es handelt sich um eine auf den Ladungsträger aufgelegte Folie zum Schutz der Packstücke vor Witterungseinflüssen von unten. |
Bodenfreiheit | Was ist Bodenfreiheit? Sie ist ein Teilmaß beim Transport von Coils in Coilmulden. Die Bodenfreiheit bezeichnet den Abstand zwischen der Coilunterkante und dem Muldenboden. |
Bodengruppe | Was versteht man unter Bodengruppe? Sie ist ein Teil der Fahrzeugkonstruktion einschließlich der Ladebodenauflagen an dem der Aufbau befestigt ist. |
Branchenpoolpalette | Was ist das? Sie ist ein Mehrweg-Ladungsträger der für die spezifischen Anforderungen innerhalb eines Wirtschaftsbereiches zum Beispiel paketierte Betonwaren verwendet wird. |
Bremskraft | Was versteht man unter Bremskraft? Sie ist die Kraft die als Folge einer Bremsung entgegen der Fahrtrichtung des Fahrzeugs wirkt. |
Brillen | Was sind Brillen? Brillen sind zusätzlich an den Fahrbahnelementen des Fahrzeugtransporters vorhandene Einrichtungen die zur achsweisen Aufnahme und Fixierung der Räder des zu transportierenden Fahrzeugs dienen. |
Bruchkraft | Was versteht man unter Bruchkraft? Sie ist die größte Kraft der das Zurrmittel bei der Prüfung als Grundtyp eines Zurrsystems das heißt vollständig mit Spannelement und Verbindungsteilen widerstehen muss. |
Brückenzug | Was ist ein Brückenzug? Es ist die Zusammenstellung aus einem Lastkraftwagen oder einer Zugmaschine mit einem Spezialanhänger (Nachläufer} bei der die in der Länge unteilbare Last sowohl auf dem Kraftfahrzeug als auch auf dem Spezialanhänger winkelbeweglich liegt. Diese Last stellt die Verbindung beider Fahrzeuge dar. |
Brunnenpalette | Was ist eine Brunnenpalette? Es handelt sich um Ladungsträger für die Getränkeproduktion. |
Buchtlasching | Was versteht man unter Buchtlasching bzw. Umreifungszurren? Sie ist eine Art des Direktzurrens bei der eine Ladung die keine Befestigungspunkte hat mit einer Schlinge gesichert wird die in Fahrzeugquerrichtung gesehen um die Ladung verläuft. |
Bügelpalette | Was ist eine Bügelpalette? Es handelt sich um eine Flachpalette mit zwei gegenüberliegenden Bügeln als Stütze um die im Stapel darüberstehende Palette aufzunehmen und den Stapeldruck vom Ladegut fernzuhalten. |