Das BKF-Lexikon

BKF-Lexikon

Term Definition
Mehrfachpalettenstapelung

Mehrfachpalettenstapelung

Was versteht man unter einer Mehrfachpalettenstapelung?

Hierbei handelt es sich um den Transport von palettiertem Ladegut in zweiter Ebene das ohne Zwischenboden oder Ladebalken direkt übereinander gestapelt ist.

Mehrzweck-Kettenzug

Mehrzweck-Kettenzug

Was ist ein Mehrzweck-Kettenzug?

So bezeichnet man gekennzeichnetes Hebezeug das auch als Spannelement bei der Anwendung von Zurrketten bzw. Zurrdrahtseilen normativ zugelassen ist.

Mindestbruchkraft

Mindestbruchkraft

Was ist die Mindestbruchkraft?

Sie ist die Bruchkraft für die ein Zurrgurt ausgelegt ist.

Mindesthinterachslast

Mindesthinterachslast

Was versteht man unter Mindesthinterachslast?

Es ist die Mindestachslast auf der Antriebsachse eines Kraftfahrzeugs von 20 bis 25% des Fahrzeugmomentangewichts.

Mindestlenkachslast

Mindestlenkachslast

Was ist die Mindestlenkachslast?

Es ist die Mindestachslast auf der Lenkachse eines Kraftfahrzeugs im grenzüberschreitenden

Verkehr von nicht weniger als 25% des Fahrzeugmomentangewichts.

Mischreibung

Mischreibung

Was bezeichnet man als Mischreibung?

So bezeichnet man das gleichzeitige Auftreten von mindestens zwei Reibungsarten.

Mitlaufende Wand

Mitlaufende Wand

Was ist eine Mitlaufende Wand?

Sie ist eine in Schubbodenfahrzeugen und Müllfahrzeugen befindliche Trennwand die bei Fahrzeugentleerungen unterstützend wirkt indem sie den Schubelementen auf dem Fahrzeugboden folgt und somit für eine saubere restlose Entleerung des Fahrzeugs sorgt.

Mitnahmestapler

Mitnahmestapler

Was ist ein Mitnahmestapler?

Er ist ein transportables Flurförderzeug das während der Fahrt mitgeführt werden kann und dabei in speziellen Aufnahmevorrichtungen am Lkw bzw. Anhänger befestigt wird.

Mittelrunge

Mittelrunge

Was bezeichnet man als Mittelrunge?

Sie ist Teil des seitlichen Fahrzeugaufbaus kann zur Be­ und Entladung seitlich verschoben werden dient zur Abstützung des Daches sowie zur Aufnahme der Einstecklatten und kann bedingt zur formschlüssigen Ladungssicherung genutzt werden.

Moment

Moment

Was ist ein Moment?

Das Moment ergibt sich aus der Wirkung von Kräften (Längs- Querkraft) um einen gewählten Drehpunkt.

MSL (Maximum Securing Load)

MSL (Maximum Securing Load)

Was ist das MSL?

Es ist die Angabe zur Belastbarkeit der Laschpunkte eines Frachtcontainers als Maximum Securing Load in kN.

Muldenabdeckplatten

Muldenabdeckplatten

Was sind Muldenabdeckplatten?

Sie sind der herausnehmbare Teil der Ladefläche zum Abdecken einer Coilmulde bei deren Nichtgebrauch.

Muldenanschlag

Muldenanschlag

Was ist der Muldenanschlag?

Es ist die starre oder verstellbare Blockiereinrichtung zur formschlüssigen Sicherung von Absetzbehältern auf Absetzkipperfahrzeugen.

Muldenanschlag

Muldenanschlag

Was versteht am unter einem Muldenanschlag?

Hierbei handelt es sich um eine starre oder verstellbare Blockiereinrichtung zur formschlüssigen Sicherung von Absetzbehältern auf Muldenkippern (Absetzkipperfahrzeugen)