Das BKF-Lexikon

BKF-Lexikon

Term Definition
Packgut

Packgut

Was versteht man unter dem Begriff Packgut?

Es bedeutet Gut das zu verpacken oder verpackt ist.

Packmittel

Packmittel

Was versteht man unter einem Packmittel?

Es ist eine Verpackungskomponente die den Hauptbestandteil der Verpackung bildet zur Aufnahme von Packgut bestimmt ist und dem teilweisen oder vollständigen Umschließen oder Zusammenfassen des Packgutes dient.

Packstoff

Packstoff

Was ist Packstoff?

Das sind Werkstoffe und Faserstoffe aus denen Verpackungskomponenten (Packmittel und Packhilfsmittel) hergestellt werden.

Packstück

Packstück

Was ist ein Packstück?

Das ist Packung die besonders für den Transport geeignet ist.

Packstück

Packstück

Was versteht man unter einem Packstück?

Hierbei handelt es sich um Packung die besonders für den Transport geeignet ist.

Paketierte Betonwaren

Paketierte Betonwaren

Was sind Paketierte Betonwaren?

Das sind Betonwaren die aufgrund ihrer Form und Größe zur Bildung von druckfesten in sich stabilen Ladeeinheiten mit hoher Eigenstabilität geeignet sind.

Paketverteilerfahrzeug

Paketverteilerfahrzeug

Was bezeichnet man als Paketverteilerfahrzeug?

Das ist ein für die Verteilung von Paketen im Haus zu Haus Verkehr konzipiertes und besonders für diesen Zweck ausgerüstetes Fahrzeug.

Palette Einweg

Palette Einweg , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Was ist eine Einwegpalette?

Das ist ein Ladungsträger häufig mit individuellen den Packstücken angepassten Abmessungen der

der einmaligen Verwendung mit anschließender Entsorgung dient.

Palettenanschlag

Palettenanschlag , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Was bezeichnet man als Palettenanschlag?

Es ist eine geprüfte mindestens 15 mm hohe Anschlagleiste mit Ladungssicherungsfunktion an der seitlichen Außenkante der Ladefläche.

Palettenstaukasten

Palettenstaukasten

Was ist ein Palettenstaukasten?

Es handelt sich um ein offenes oder verschließbares am Transportfahrzeug montiertes Behältnis in unterschiedlicher Größe und Bauart zur Aufnahme von Paletten.

Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Was versteht man unter der Persönlichen Schutzausrüstung?

Jede Ausrüstung die dazu bestimmt ist von den Beschäftigten benutzt oder getragen zu werden um sich gegen eine Gefährdung für ihre Sicherheit und Gesundheit zu schützen sowie jede mit dem selben Ziel verwendete und mit der persönlichen Schutzausrüstung verbundene Zusatzausrüstung.

Planengurt

Planengurt , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Was ist ein Planengurt?

So bezeichnet man horizontale und vertikale Gurte in Schiebeplanen sowie Doppelungen an Scheuerstellen die mit dem Planenstoff fest verbunden sind.

Plateau

Plateau

Was versteht man unter einem Plateau?

Es ist ein Fahrzeug mit Ladeboden eventuell mit einer Stirnwand ohne Bordwände ohne Rückwand und ohne Dachkonstruktion.

Prallwand

Prallwand , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Was ist eine Prallwand?

Es ist eine zusätzliche bauliche Einrichtung zum Schutz der Stirnwand vor Beschädigungen beim Be- oder Entladen.

Pritsche mit Bord- und Rückwänden ohne Planenverdeck

Pritsche mit Bord- und Rückwänden ohne Planenverdeck

Was versteht man unter einer Pritsche mit Bord- und Rückwänden ohne Planenverdeck?

Es handelt sich um einen Aufbau mit fester Stirnwand fester Rückwand und klappbaren und oder feststehenden Bordwänden ohne Dachkonstruktion.

Pritschenfahrzeug

Pritschenfahrzeug

Was bezeichnet man als Pritschenfahrzeug?

Es handelt sich um einen Vielzwecklastkraftwagen nach DIN 70010 dessen Fahrerhaus und Ladefläche aufbauseitig getrennt sind unabhängig davon ob dieses Fahrzeug als Pkw oder als Lkw zugelassen ist.

Prüfkörper

Prüfkörper

Was versteht man unter einem Prüfkörper?

Es ist eine Prüfausrüstung zur Simulation der Ladung.

Prüfung

Prüfung

Was ist eine Prüfung?

Es ist die Ermittlung des lstzustands von Arbeitsmitteln und oder überwachungsbedürftigen Anlagen der Vergleich des lstzustands mit dem Sollzustand sowie die Bewertung der Abweichung des lstzustands vom Sollzustand.

Punktbelastung

Punktbelastung

Was bedeutet Punktbelastung?

Es ist eine hohe Belastung die auf einer kleinen Fläche einwirkt.