BKF-Lexikon
Term | Definition |
---|---|
U-Bock | Was ist ein U-Bock? Es ist ein Stahlrahmen dessen Schenkel vorn mit einem Stirnbalken verbunden sind. Die flächigen Ladegüter werden rechts und links des Mittelrahmens senkrecht aufgestellt und vorn bündig am Stirnbalken gesichert. |
Überbreite | Was ist Überbreite? Es handelt sich um den Transport von Ladegütern deren Breite die Breite der Ladefläche oder des Fahrzeugs überschreitet. |
Überdehnung | Überdehnung , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Was ist eine Überdehnung? Es ist die plastische Verformung der Glieder einer Zurrkette aufgrund mechanischer Überlastung. |
Überladen | Was ist Überladen? Ein beladenes Transportmittel dessen Gesamtmasse aus Ladung und Transportmittel größer ist als dessen höchstzulässige Gesamtmasse ist überladen. |
Übertragungsbeiwert (k) | Was ist der Übertragungsbeiwert (k)? Es ist der Beiwert der den Verlust an Vorspannkraft durch Reibung zwischen Zurrmittel und Ladung berücksichtigt. |
Umladen | Was bezeichnet man als Umladen? Es ist das Abnehmen der Ladung von der Ladefläche ihr Verbringen zu einem anderen Transportmittel sowie ihre Platzierung auf dessen Ladefläche. |
Umreifen | Was bezeichnet man als Umreifen? Es ist ein Verfahren zur Ladeeinheitensicherung bei dem Stahlbänder oder Kunststoffverpackungsbänder so fest um die Ladeeinheit gespannt werden dass diese den Transportbeanspruchungen standhält. |
Umreifungszurren | Was ist Umreifungszurren? Es ist eine Art des Direktzurrens bei der eine Ladung die keine Befestigungspunkte hat mit einer Schlinge gesichert wird die in Fahrzeugquerrichtung gesehen um die Ladung verläuft. |
Umschlaggeräte | Was bezeichnet man als Umschlaggeräte? Es handelt sich um Fördermittel die mit Rädern auf Flur laufen und frei lenkbar zum Befördern Ziehen oder Schieben von Lasten eingerichtet und zur innerbetrieblichen Verwendung bestimmt sind. |
Umspannung | Um eine Umspannung herzustellen wird das Ladungssicherungsmittel um die Ladung herumgeführt und auf der Ausgangsseite wieder am Fahrzeug befestigt. Die Umspannung ist eine wirksame Direktzurrung und kann als Schräg- und als Diagonalzurrung ausgeführt werden.  , Der Vorteil einer Umspannung ist dass das Zurrmittel mit seiner gesamten LC wirkt. Der Nachteil einer Umspannung ist dass sie , nur in eine Richtung wirkt. Stellt z.B. eine Niederzurrung (LC 2.500 daN) bei einem Zurrwinkel von 90° einer Vorspannung von  , 500 daN und einer Reibung von µ= 0 5 eine Sicherungskraft von 250 daN (in alle Richtungen) zur Verfügung kann der gleiche Gurt als Umspannung eingesetzt (unter optimalen Bedingungen) 4.000 daN an Sicherungskraft leisten.  , |
Umverpackung CTU | Was ist eine Umverpackung CTU? Es ist eine Umhüllung die von einem einzelnen Versender verwendet wird und ein oder mehrere Versandstücke enthält und die aus Gründen der Zweckmäßigkeit beim Umschlag und Stauen eine Einheit bildet. |
UN-Nummer | Was ist die UN-Nummer? Es ist eine vierstellige Zahl als Nummer zur Kennzeichnung von Stoffen oder Gegenständen gemäß Gefahrgutrecht. |
UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) | UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) Was ist die UNECE (United Nations Economic Commission for Europe)? Die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa ist eine von fünf regionalen Kommissionen der Vereinten Nationen mit dem Ziel die paneuropäische wirtschaftliche Integration zu fördern. |
Unfallverhütungsvorschrift | |
Ungefederte Masse | Was bedeutet ungefederte Masse? Es sind Teile des zu transportierenden Fahrzeugs die direkten Kontakt zur Ladefläche haben zum Beispiel die Räder. |
Unternehmer | Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.  , |
Unterpackung | Damit beschreibt man palettierte Ladeeinheiten wenn die Ladung seitlich kleiner als die Palette ist.  , |
Unterschrumpfen | Was ist Unterschrumpfen? Einbeziehen des Ladungsträgers in die Ladeeinheitensicherung indem die Schrumpffolie alle Seiten und einen Teil der Unterseite des Ladungsträgers umschließt. |
Unterstretchen | Was ist Unterstretchen? Es ist das Einbeziehen des Ladungsträgers in die Ladeeinheitensicherung indem die Stretchfolie alle Seiten und einen Teil der Unterseite des Ladungsträgers umschließt. |